50 Jahre BBK · 17.7.– 8.8.2023
ERÖFFNUNG: Sonntag, 16. Juli 2023 Beginn 11 Uhr
ORT UND DAUER DER AUSSTELLUNG
Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz Karl-Friedrich-Str. 17, 76133 Karlsruhe
im Juli Mo – So | im August Mo – Fr 11 – 18 Uhr
Eintritt frei
u.a. Simone Rosenow in der Ausstellung vertreten.
Alle Infos und Begleitprogramm:
ERÖFFNUNG: Sonntag, 16. Juli 2023 Beginn 11 Uhr
GRUSSWORTE: Sylvia M. Felder, Regierungspräsidentin Dr. Albert Käuflein, Bürgermeister Stadt Karlsruhe
Der BBK eine großartige Erfolgsgeschichte: Ursula Thiele-Zoll, 1. Vorsitzende BBK Landesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler Baden-Württemberg
Zwischen Kunstschaffen und Kulturpolitik: Dagmar Schmidt, Vorsitzende BBK Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler
Der Schorsch unter den Komikern: Georg Schweitzer
BEGLEITPROGRAMM
Sonntag, 23.07.2023 Beginn 11 Uhr
Lucas Rees
Gründer und Vorsitzender »Virtuelle Kultur e.V.«
»The Artist Is Present?«
Künstliche Intelligenz in der Bildgestaltung
Was kann Künstliche Intelligenz auf dem Gebiet der
künstlerischen Darstellung aktuell leisten?
Prof. Ludger Brümmer ZKM | Hertz-Labor
Professor für Komposition für digitale Medien
Staatliche Hochschule für Musik Trossingen
KI in der Kunst: vom klugen Assistenten zum Superhirn?
Was können wir uns unter einer künstlichen Intelligenz
vorstellen, wie funktioniert sie, wie kann sie Kunst
fördern und was ist in Zukunft von solchen Systemen zu
erwarten?
50 Jahre BBK Landesverband Bildender Künstlerinnen
und Künstler Baden-Württemberg
Der BBK Landesverband Bildender Künstlerinnen und
Künstler Baden-Württemberg feiert sein 50 jähriges Jubiläum
mit einer Ausstellung im Regierungspräsidium Karlsruhe.
Sie zeigt die lebendige und interessante Kulturarbeit in den
Künstlerhäusern der BBK Bezirke Baden-Württembergs,
die teilweise viel älter sind als der Landesverband, der als
Dachverband erst 1972 gegründet wurde.
Jeder der fünf BBK Bezirksverbände - Südbaden, Karlsruhe,
Heidelberg, Region Mannheim und Ulm - hat ein eigenes
Konzept für diese Ausstellung erarbeitet und stellt
sich mit eigenen Formaten vor. Der Besucher erfährt somit
die ganze Bannbreite künstlerischer Ausdrucksformen, die
auch einen Einblick in die unterschiedlichen Arbeitsweisen
der Bezirksverbände geben.
Der BBK Landesverband als Dachverband stellt seine Kulturarbeit
auf einer Info-Wand sinnlich nachvollziehbar mit
Text und Bildmaterial dar.
Zur Ausstellung gibt der BBK Landesverband einen Katalog
heraus, in dem die Gründung und Geschichte des
Landesverbandes, aber auch die der Bezirksverbände, mit
eindrucksvollem zum Teil historischem Bildmaterial und
spannenden Texten geschildert wird. So geht der Bezirksverband
Karlsruhe als ältester Verband auf eine frühe Gründung
von 1854 zurück.
ORT UND DAUER DER AUSSTELLUNG
Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz Karl-Friedrich-Str. 17, 76133 Karlsruhe
im Juli Mo – So | im August Mo – Fr 11 – 18 Uhr
Eintritt frei
u.a. Simone Rosenow in der Ausstellung vertreten.
Alle Infos und Begleitprogramm:
ERÖFFNUNG: Sonntag, 16. Juli 2023 Beginn 11 Uhr
GRUSSWORTE: Sylvia M. Felder, Regierungspräsidentin Dr. Albert Käuflein, Bürgermeister Stadt Karlsruhe
Der BBK eine großartige Erfolgsgeschichte: Ursula Thiele-Zoll, 1. Vorsitzende BBK Landesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler Baden-Württemberg
Zwischen Kunstschaffen und Kulturpolitik: Dagmar Schmidt, Vorsitzende BBK Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler
Der Schorsch unter den Komikern: Georg Schweitzer
BEGLEITPROGRAMM
Sonntag, 23.07.2023 Beginn 11 Uhr
Lucas Rees
Gründer und Vorsitzender »Virtuelle Kultur e.V.«
»The Artist Is Present?«
Künstliche Intelligenz in der Bildgestaltung
Was kann Künstliche Intelligenz auf dem Gebiet der
künstlerischen Darstellung aktuell leisten?
Prof. Ludger Brümmer ZKM | Hertz-Labor
Professor für Komposition für digitale Medien
Staatliche Hochschule für Musik Trossingen
KI in der Kunst: vom klugen Assistenten zum Superhirn?
Was können wir uns unter einer künstlichen Intelligenz
vorstellen, wie funktioniert sie, wie kann sie Kunst
fördern und was ist in Zukunft von solchen Systemen zu
erwarten?
50 Jahre BBK Landesverband Bildender Künstlerinnen
und Künstler Baden-Württemberg
Der BBK Landesverband Bildender Künstlerinnen und
Künstler Baden-Württemberg feiert sein 50 jähriges Jubiläum
mit einer Ausstellung im Regierungspräsidium Karlsruhe.
Sie zeigt die lebendige und interessante Kulturarbeit in den
Künstlerhäusern der BBK Bezirke Baden-Württembergs,
die teilweise viel älter sind als der Landesverband, der als
Dachverband erst 1972 gegründet wurde.
Jeder der fünf BBK Bezirksverbände - Südbaden, Karlsruhe,
Heidelberg, Region Mannheim und Ulm - hat ein eigenes
Konzept für diese Ausstellung erarbeitet und stellt
sich mit eigenen Formaten vor. Der Besucher erfährt somit
die ganze Bannbreite künstlerischer Ausdrucksformen, die
auch einen Einblick in die unterschiedlichen Arbeitsweisen
der Bezirksverbände geben.
Der BBK Landesverband als Dachverband stellt seine Kulturarbeit
auf einer Info-Wand sinnlich nachvollziehbar mit
Text und Bildmaterial dar.
Zur Ausstellung gibt der BBK Landesverband einen Katalog
heraus, in dem die Gründung und Geschichte des
Landesverbandes, aber auch die der Bezirksverbände, mit
eindrucksvollem zum Teil historischem Bildmaterial und
spannenden Texten geschildert wird. So geht der Bezirksverband
Karlsruhe als ältester Verband auf eine frühe Gründung
von 1854 zurück.